.
arrow_back

Filter

Zertifizierung für Lehrabschlussprüfer Teil 2

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Zertifizierung für Lehrabschlussprüfer Teil 2 ist ein entscheidender Schritt für alle, die in der dualen Lehrlingsausbildung tätig sind. In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf das kompetenzorientierte Prüfen, das als zentraler Erfolgsfaktor in der Ausbildung gilt. Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten als Lehrabschlussprüferin zu vertiefen und dich mit den aktuellen rechtlichen Bestimmungen und deren praktischer Umsetzung auseinanderzusetzen.

Der Kurs beginnt mit einer kurzen Reflexion über die Inhalte des ersten Teils, um sicherzustellen, dass du auf dem richtigen Stand bist. Anschließend wirst du anhand von Fallbeispielen lernen, wie du kompetenzorientierte Prüfungsaufgaben erstellen, dokumentieren und bewerten kannst. Diese praxisnahen Beispiele helfen dir, das theoretische Wissen in die Realität zu übertragen und dich optimal auf deine Prüfungen vorzubereiten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Schulung auf Basis eines österreichweit koordinierten Lehrplans. Dies stellt sicher, dass du die neuesten Standards und Anforderungen kennst und anwendest. Das Ziel ist es, dir das nötige Rüstzeug zu geben, um deine Prüflinge fair und kompetent zu bewerten.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst du ein Zertifikat, das deine Teilnahme und deinen Erfolg bestätigt. Dieses Zertifikat ist nicht nur ein Nachweis deiner Qualifikation, sondern auch ein wertvolles Dokument für deine berufliche Weiterentwicklung.

Die Kosten für die Zertifizierung werden von der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Tirol übernommen, was dir den Zugang zu dieser wichtigen Weiterbildung erleichtert.

Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere und erweitere deine Kompetenzen als Lehrabschlussprüferin. Dieser Kurs ist nicht nur eine Investition in deine berufliche Zukunft, sondern auch eine Chance, die Qualität der Ausbildung in Österreich aktiv mitzugestalten. Sei Teil dieser Qualifizierungsoffensive und trage zur Kompetenzorientierung in der dualen Ausbildung bei.

Tags
#Ausbildung #Zertifizierung #Weiterbildung #Lehrabschlussprüfung #Qualitätssicherung #Österreich #Dokumentation #Berufliche-Entwicklung #Lehrlingsausbildung #Tirol
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-29
2025-04-29
Ende
2025-04-29
2025-04-29
Kursgebühr
€ 270.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 270.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an aktive Lehrabschlussprüferinnen, die bereits den ersten Teil der Zertifizierung abgeschlossen haben und ihre Fähigkeiten im Bereich des kompetenzorientierten Prüfens vertiefen möchten. Er ist ideal für diejenigen, die in der dualen Lehrlingsausbildung tätig sind und ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen wollen.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses, das kompetenzorientierte Prüfen, bezieht sich auf die Bewertung von Lehrlingen basierend auf deren tatsächlichen Fähigkeiten und Kompetenzen. In der dualen Ausbildung ist es wichtig, dass die Prüfungen nicht nur theoretisches Wissen abfragen, sondern auch die praktischen Fertigkeiten der Prüflinge berücksichtigen. Dieser Ansatz fördert nicht nur die Qualität der Ausbildung, sondern stellt auch sicher, dass die Lehrlinge optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter kompetenzorientiertem Prüfen?
  • Nenne drei zentrale Aspekte, die bei der Erstellung von Prüfungsaufgaben berücksichtigt werden sollten.
  • Wie können rechtliche Bestimmungen in der Praxis umgesetzt werden?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Dokumentation und Bewertung von Prüfungsaufgaben.
  • Warum ist die Reflexion des ersten Teils wichtig für den zweiten Teil der Zertifizierung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Konflikt- und Teamtraining für Lehrlinge ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 160.00
Zertifizierung für Lehrabschlussprüfer T...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Innsbruck
euro
ab 270.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Konflikt- und Teamtraining für Lehrlinge ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 160.00
Zertifizierung für Lehrabschlussprüfer T...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Innsbruck
euro
ab 270.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5903 - letztes Update: 2025-02-01 13:05:10 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler